Informatikkaufmann schult Auszubildende bei degewo © Credits: degewo
Wir bei degewo | Hinter den Kulissen

Hier spielt die Zukunft: Was die IT-Ausbildung bei degewo so besonders macht

Passt eine IT-Ausbildung in die Wohnungswirtschaft? Absolut, denn degewo bietet in seinem Ausbildungsprogramm für Informatikkaufleute ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Aus der digitalisierten Welt sind die Kolleginnen und Kollegen der IT nicht wegzudenken, ohne sie läuft nichts. Und sie suchen Verstärkung!

Pascal absolvierte bis Mitte Februar 2020 seine Ausbildung zum Informatikkaufmann bei degewo und ist nun fester Bestandteil des degewo-Teams. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was die Ausbildung bei degewo gerade jetzt so spannend macht – und was seine Nachfolgerinnen und Nachfolger unbedingt mitbringen sollten.

degewo | Pascal, eine Ausbildung zum Informatikkaufmann in der Wohnungswirtschaft. Wie kam es dazu, dass du dich für degewo entschieden hast?

Pascal | Dass ich die Ausbildung zum Informatikkaufmann beginnen wollte, wusste ich sehr früh, allerdings nicht, in welchem Unternehmen. Während der Suche nach Ausbildungsplätzen fiel mir degewo als Arbeitgeber auf. Mir war klar, die Wohnungswirtschaft ist nicht das Silicon Valley. Allerdings ist die Kombination doch sehr spannend: IT unterstützt den Wohnungsmarkt! Meine eigene Erfahrung bei der Stellen- und auch bei der Wohnungssuche machten mir deutlich, hier kann ich zielgerichtet etwas erreichen.

Machen wir einen Zeitsprung: Deine Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen und du bist direkt übernommen worden. Wie denkst du heute über die Kombination IT und Wohnungswirtschaft?

Während meiner ganzen Ausbildung wurde deutlich, degewo sucht Menschen, die Ideen haben und die auch bei der Umsetzung anpacken. Mich freut es sehr, dass die Anstrengungen gewürdigt wurden. Dass ich übernommen wurde, war das Beste, was mir beruflich passieren konnte, gerade weil mir die Zusammenarbeit bei der degewo so viel Freude bereitet. Ich kann Dinge, die ich auf den Weg gebracht habe, zu Ende führen. Und es beginnen gerade so viele neue spannende Aufgaben und Projekte. Die Wohnungswirtschaft befindet sich mitten im Digitalisierungsprozess, der jetzt erst richtig Fahrt aufnimmt. Da gibt es auf lange Sicht noch viel Potenzial für uns ITler. Die Vision, an vielen Stellen aus einer Raupe einen Schmetterling machen zu können, ist absolut reizvoll. Und natürlich trägt Corona auch gerade dazu bei, dass unsere Kompetenzen in der IT stark nachgefragt werden, sei es für das mobile Arbeiten oder digitale Tools in der Zusammenarbeit.

Mir war klar, die Wohnungswirtschaft ist nicht das Silicon Valley. Allerdings ist die Kombination doch sehr spannend: IT unterstützt den Wohnungsmarkt!

- Pascal, ehemaliger IT-Azubi und jetzt Mitarbeiter bei degewo

Wie bewertest du die Rolle der IT, speziell bei degewo?

Das Team der IT bei degewo sieht sich ganz klar als Servicedienstleister für das gesamte Unternehmen. Wir werden sehr früh zu Projekten eingeladen und darum gebeten, die Prozesse zu prüfen. Somit sind wir auch Teil einer großen Aufgabe, haben gleichzeitig eine große Verantwortung, denn die Kolleginnen und Kollegen verlassen sich auf unsere Expertise.

Inwieweit waren die Inhalte der kaufmännischen und technischen Ausbildung hilfreich?

Der frühe Praxisbezug während meiner Ausbildung hilft mir jetzt sehr, die Hintergründe des Unternehmens, die Dienstleister und auch die Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche mit ihren Aufgaben und Anforderungen zu verstehen, sodass ich nun zielführend nach optimalen Lösungen suchen und tatkräftig unterstützen kann.

Informatiker schult Kolleginnen und Kollegen am PC © Credits: degewo

Nun sind noch Ausbildungsplätze frei. Welche Aufgaben warten auf Informatikkaufleute in der Ausbildung?

Ziel bei degewo ist es, die Auszubildenden bereits früh alle Bereiche des Unternehmens durchlaufen zu lassen. Es hat erheblich zu meinem Erfolg beigetragen, dass ich in verschiedenen Abteilungen eingesetzt war und den Alltag dort miterlebt habe. Das schärft den Blick fürs Ganze. Bei der IT Anwendungsbetreuung habe ich zum Beispiel an einem großen Projekt mitgewirkt. Es wurden Prozesse gestaltet und Interviews geführt, wie bestimmte Vorgänge ablaufen sollten. Diese ganzen Informationen haben wir in einer Grafik verarbeitet und fortlaufend abgestimmt. So konnte ich auch über diesen Zeitraum erkennen, ob es Prozessoptimierungspotenziale gab. An anderen Tagen habe ich den IT-Betrieb unterstützt. Ich baute Rechner auf, installierte Betriebssysteme und war am Hörer der internen Service-Hotline. Basisarbeit also. Gerade in der Hotline erfährt man, wie die Anwender so ticken. Und wie wichtig es ist, Dinge mit anderen Worten als dem „IT-Sprech“ zu erklären.

Hier wird der von dir angesprochene Servicegedanke deutlich. Aber auch das will doch erlernt werden?

Klar. Deshalb gibt es bereits für Azubis regelmäßige Weiterbildungen – auch Kommunikationsseminare. Das ist wichtig, um den unterschiedlichen Anspruchsgruppen gerecht zu werden. Dazu gab es regelmäßige Feedback-Gespräche mit der Ausbildungsleitung und meinen Vorgesetzen.

Eine letzte Frage an dich: Welche Voraussetzungen sollten Bewerberinnen und Bewerber mitbringen?

Die Leidenschaft für IT ist unverzichtbar und sollte auch im Anschreiben und im Gespräch deutlich werden. degewo sucht  junge Menschen, die Ideen für zukünftige Lösungen haben. Zudem sollten die Bewerberinnen und Bewerber kommunikativ und teamfähig sein, denn ein großer Teil der täglichen Arbeit besteht aus gemeinsamen Aufgaben.

Neue Ausbildungsbereiche bei degewo

Die zukünftigen Auszubildenden können sich über gleich zwei neue, mögliche Ausbildungsrichtungen im Bereich IT bei degewo freuen. Es gibt den Bereich der Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, wo unter anderem die Analyse der Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse und die digitale Weiterentwicklung dieser Prozesse im Vordergrund stehen. Außerdem wird es spannend bei den Kaufleuten für IT-System-Management, die die telekommunikationstechnischen Systeme aufsetzen, diese verwalten und eigene Problemlösungen entwickeln.

Azubi Kilian, der im 2. Lehrjahr seiner Ausbildung als Informatikkaufmann steckt, gibt Einblicke in den Büro- und Arbeitsalltag und erklärt außerdem, welche Möglichkeiten zukünftige Bewerberinnen und Bewerber bei degewo haben.

degewo-AG Azubi schaut lächelnd in die Kamera

Neue Ausbildung bei degewo

Wir haben noch freie Ausbildungsplätze in den Bereichen IT-Systemmanagement und Digitalisierungsmanagement.  

Interessiert? Spring direkt zur Ausbildungsseite!

text