Bild zeigt verschiedene Fotos von Wohnhäusern. © Credits: degewo
Wir bei degewo | Stadtentwicklung | Hinter den Kulissen

Unsere Imagekampagne 2019: Weitblick zum Quadrat

Als städtisches Wohnungsbauunternehmen haben wir einen besonderen Auftrag, der auch unser Anspruch ist: Wir möchten die Stadt aktiv mitgestalten, lebens- und liebenswerte Nachbarschaften entwickeln, den Wohnraum in Berlin bezahlbar halten und dabei für Sie da sein.

Wir – das sind rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sechs von ihnen stehen als Markenbotschafter für den täglichen Einsatz als Stadtgestalter, Kiezkenner und Leistungsträger auf den Dächern Berlins.

Weitblick zum Quadrat

Mit Weitblick handeln und mit weitem Blick in die Zukunft schauen. Wir wissen, dass wir nur so die gesteckten Ziele „bezahlbarer Wohnraum“ und vor allem „ Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter“ erreichen können. Um einen passgenauen Service rund ums Wohnen bieten zu können, sind wir und unsere 1.300 Kolleginnen und Kollegen täglich im Einsatz: Mit viel Engagement kümmern wir uns um Anliegen, Fragen und Wünsche rund ums Wohnen.
Mit Weitblick zum Quadrat stellen wir also nicht nur unsere Leistungsvielfalt dar, sondern vermitteln auch unseren Dienstleistungsgedanken. Wir arbeiten dafür, dass für viele langfristig ein sorgenfreies Wohnen in Berlin möglich ist.

Kolleginnen und Kollegen auf den Dächern Berlins

Was liegt näher, als für einen weiten Ausblick auf die Dächer Berlins zu steigen? Jedes unserer drei Kampagnenmotive zeigt den Blick auf ein degewo-Quartier. Jedes steht dabei stellvertretend für die zahlreichen Quartiere, in denen rund 150.000 Berlinerinnen und Berliner zuhause sind. Unsere Stadtgestalter, Kiezkenner und Leistungsträger stehen symbolisch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des gesamten Unternehmens. Sie alle haben Berlin, ihre Quartiere und die gesellschaftliche Entwicklung im Blick.

Die drei Kampagnenmotive:

Unsere Stadtgestalter

Unsere Stadtgestalter greifen auf 95 Jahre Erfahrung in der kommunalen Wohnungswirtschaft zurück und engagieren sich für eine verantwortungsbewusste Stadtentwicklung. Dabei handeln sie wirtschaftlich und mit sozialem Augenmaß. Denn, so unterschiedlich die Standorte und Projekte auch zu sein scheinen, ein Ziel  haben alle gemeinsam: Bezahlbare Mieten, Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Nachbarschaft. Denn so lässt sich die soziale Mischung in allen Stadtteilen wahren und fördern.

Bild zeigt jeweils eine Frau und einen Mann vor einer Skyline von Wohnhäusern. © Credits: degewo

Unsere Leistungsträger

Unsere zentralen Ziele sind die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter und ausreichend bezahlbarer Wohnraum in ganz Berlin. Für unsere Mieterinnen und Mieter bieten wir dabei umfassende Leistungen und passgenauen Service. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten täglich mit viel Einsatz und Engagement für die Fragen und Wünsche unserer Mieterinnen und Mieter. Dabei ist unser Anspruch, möglichst allen schnell und unkompliziert zu helfen und beste Lösungen zu finden.

Bild zeigt jeweils eine Frau und einen Mann vor einer Skyline von Wohnhäusern. © Credits: degewo

Unsere Kiezkenner

Damit sich unsere Mieterinnen und Mieter dort zu Hause fühlen können, wo sie zu Hause sind – gibt es unsere Kiezkenner. Das Quartiersmanagement sorgt für die systematische Entwicklung ihrer Quartiere und verfolgt dabei einen integrierten und ganzheitlichen Ansatz: städtebauliche, wohnungs- und gewerbewirtschaftliche, soziale, bildungspolitische und partizipative Aspekte greifen bei ihrer Planung immer ineinander. So unterstützen und fördern wir die Beteiligung von Mietern und Anwohnern, vernetzen uns und kooperieren mit verschiedenen Stadtteilinitiativen,
Schulen, Vereinen, sozialen Trägern und weiteren Akteuren vor Ort.
Ergänzt werden die Quartiersmanger durch unsere Hausmeister: Sie bieten zuverlässige und kompetente Hilfe vor Ort und fördern als persönliche Ansprechpartner gute Nachbarschaften.

Bild zeigt jeweils eine Frau und einen Hausmeister vor einer Skyline von Wohnhäusern.