Teilnehmende Mietergremien sitzen am Tisch und lachen herzhaft. Sie schauen dem Bühnenprogramm zu. © ALOMS
Wir bei degewo | Engagement | Nachbarschaft

Engagement sichtbar machen am Tag der Mietergremien

„Einfach mal grillen“ – diesen Wunsch unserer Mietergremien haben wir uns in diesem Jahr zu Herzen genommen. Zum Tag der Mietergremien am 29. September luden wir unsere Mieterbeiräte und den Mieterrat zu einem entspannten Abend in ungezwungener Atmosphäre ins Café am Neuen See ein.  

Neben Grillgut und anderen Köstlichkeiten sorgte das Improvisationstheater Steife Brise für einen kurzweiligen Abend – Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Das ist auch das Motto unserer Mieterbeiräte: sich im eigenen Kiez engagieren und etwas bewegen.  

In vielen unserer Quartiere gibt es einen Mieterbeirat, der aus Mieterinnen und Mietern besteht. Sie kennen ihre Nachbarschaft am besten und bringen die Wünsche und Herausforderungen direkt bei uns ein. Der Mieterrat wiederum ist die berlinweite Interessensvertretung unserer Mieterinnen und Mieter. Er bündelt die Themen aus den Quartieren, stößt größere Entwicklungen an und dient als wichtige Schnittstelle zwischen den Mieterbeiräten und degewo.  

Jetzt mitmachen!

Noch in diesem Jahr stehen in einigen unserer Kieze Meiterbeiratswahlen an. Unsere Mieterbeiräte freuen sich immer über Verstärkung – und über rege Beteiligung an den Wahlen. Wer kandidieren oder sich über die laufenden Wahlen informieren will, findet hier weitere Informationen. 

Neue Kontakte knüpfen 

Der Tag der Mietergremien ist unser jährlicher Ehrentag für alle engagierten Mitglieder der Mietergremien. Er bietet degewo die Gelegenheit, sich für die ehrenamtliche Tätigkeit zu bedanken. Außerdem können sich die Mieterbeiräte und Mieterräte über die Kiezgrenzen hinweg kennenlernen und austauschen. In diesem Jahr konnten Impulse und Anregungen direkt auf Stellwänden festgehalten werden. Natürlich gab es darüber hinaus auch die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Quartiersmanagement und den Kundencentern. 

Raumaufnahme des Neuen Cafés mit teilnehmenden Mietergremien © ALOMS
Anlässe wie der Tag der Mietergremien verdeutlichen nicht nur, wie wichtig ihre ehrenamtliche Arbeit ist, sondern auch, wie viel wir gemeinsam erreichen können.
Bereichsleiterin Nadine Degen und Vorstandsmitglied Christoph Beck halten eine Rede. © ALOMS
"Besonders freut uns, dass wir inzwischen fast jedem Mieterbeirat einen eigenen Raum zur Verfügung stellen können,“ lobt degewo-Vorstandsmitglied Christoph Beck in seiner Eröffnungsrede (hier mit Nadine Degen, Bereichsleiterin Bestandsmanagement)
Blick von außen durch die Fensterscheibe nach innen in das Neue Café, während das Theater auf der Bühne spielt. © ALOMS
Beim Kennenlernen half das Ensemble von Steife Brise: Sie bauten Erlebnisse der Gäste in Sketche und Geschichten ein, die sie mit Humor und musikalischer Untermalung zum Besten gaben
Ein Gast wird von einem Mitglied des Improvisationstheaters interviewt. Er sitzt am Tisch und lacht die Moderatorin an. © ALOMS
So wurde etwa eine kurze Schilderung eines Umzugs in die neue degewo-Wohnung zu einem interaktiven Schauspiel, das den Gästen im gut gefüllten Saal immer wieder herzhafte Lacher entlockte.
Ein Blick in die Runde. Die Gäste hören einem Vortrag zu und melden sich, um Fragen zu stellen. © ALOMS
Sich kennenlernen und einfach mal einen schönen Abend gemeinsam verbringen - das war unser Anliegen.
Zwei Gäste sitzen am Tisch, reden und lachen miteinander. © ALOMS
Der Tag der Mietergremien dient auch als Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Kundencentren.

Ein Gefühl von Gemeinschaft zeigte sich nicht nur an diesem Abend, sondern auch in der täglichen Arbeit der Mietergremien. Wie bereichernd dieser Austausch sein kann, weiß auch Richard Kagelmann. Er ist seit über fünf Jahren Mitglied im Mieterbeirat Kietz II in Köpenick. „Ich bin eigentlich ein Einzelgänger und gehe nicht viel unter Menschen. Durch den Mieterbeirat konnte ich neue Kontakte knüpfen – das hat mir gutgetan“, erzählt er. 

Aus Liebe zum Ehrenamt 

Ähnliche Erfahrungen hat auch Ansgar Kopitza gemacht: „Der Kontakt und die täglichen Gespräche mit den Mieterinnen und Mietern machen mir besonders Spaß“, erzählt der Mieterbeirat aus Marienfelde. Als er vor drei Jahren in der Vorruhestand ging, war ihm schnell klar: „Zuhause zu sitzen ist mir zu langweilig!“ Auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement ist er auf den Mieterbeirat gestoßen.  

Auch Ramin Rachel, Sprecher des Mieterrats, kam über sein Interesse am Ehrenamt zu seinem Engagement. „Ich bin der Meinung, dass das Ehrenamt ein sehr wichtiges Amt ist. Man muss Verantwortung füreinander übernehmen“. 

Gemeinsam etwas bewegen 

Wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den Mietergremien und degewo ist, betont auch Nadine Degen, Bereichsleiterin im Bestandsmanagement. In ihrer Rede zum Tag der Mietergremien zitierte sie einen amerikanischen Theologen: „Niemand kann eine Sinfonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“  

Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und meinem Team spielt eine Schlüsselrolle, wenn es um die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter geht.

- Nadine Degen, Bereichsleiterin Bestandsmanagement

Sichtbarer und digitaler werden 

Damit diese Zusammenarbeit auch weiterhin gut funktioniert, braucht es immer wieder neue Impulse. Ein wichtiger Meilenstein sind die ersten digitalen Mieterbeiratswahlen – sie sollen die Beteiligung erhöhen und den Mieterinnen und Mietern eine bequeme Online-Stimmabgabe ermöglichen. Die klassische Briefwahl bleibt natürlich bis auf Weiteres bestehen. Doch viele wissen nicht, was genau der Mieterrat ist, gibt Ramin Rachel zu bedenken. „Wir arbeiten aktuell daran, den Mieterinnen und Mietern mehr Klarheit darüber zu geben, wer wir sind und was wir machen“, betont er.  

Der Tag der Mietergremien setzte ein deutliches Zeichen: Der volle Saal und die gute Stimmung zeigten, wie engagiert unsere Beiräte sind – und was wir gemeinsam bewegen können, wenn viele mit anpacken. 

Danke für Ihr Engagement 

Unser herzlicher Dank gilt allen Mieterbeiräten und dem Mieterrat für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Ideen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Miteinander in unseren Quartieren. Wer Lust hat, sich einzubringen, kann sich über die Mieterbeteiligung bei degewo informieren – jede Stimme und jedes Engagement zählt.